Flächeninhalt und Umfang
Vierecke
Vierecke - Eine Übersicht: Quadrat, Rechteck, Raute, Parallelogramm, Trapez und Drachen
Quadrat - Flächeninhalt berechnen
Quadrat - Seitenlänge aus Flächeninhalt berechnen
Quadrat - Seitenlänge aus Diagonale berechnen
Quadrat - Flächeninhalt aus einer Diagonalen berechnen
Rechteck - richtig beschriften
Rechteck - Flächeninhalt berechnen
Rechteck - Diagonale berechnen
Rechteck - Seiten aus Flächeninhalt berechnen
Raute / Rhombus - richtig beschriften & Eigenschaften
Raute / Rhombus - Flächeninhalt und Umfang berechnen
Parallelogramm - richtig beschriften & Eigenschaften
Parallelogramm - Flächeninhalt berechnen
Parallelogramm - Umfang berechnen
Trapez - Beschriftung, Eigenschaften und Formeln
Trapez - Flächeninhalt berechnen
Drachen - Beschriftung, Eigenschaften und Formeln
Drachen - Flächeninhalt berechnen
Dreiecke
Dreieck - rechtwinklig - gleichseitig - gleichwinklig
Dreieck - Eigenschaften von Winkeln - spitzwinklig, rechtwinklig, stumpfwinklig
Dreieck - Eigenschaften von Seiten - unregelmäßig, gleichschenklig, gleichseitig
Dreieck - Eigenschaften - eine Übersicht
Dreieck - Flächeninhalt berechnen
Kreis
Kreis - Flächeninhalt und Umfang berechnen
Kreis - Radius aus Flächeninhalt berechnen
Kreis - Radius aus Umfang berechnen
Kreisring - Flächeninhalt berechnen
Kreisausschnitt - Kreissektor - Kreisbogen berechnen
Radius aus Kreisfläche berechnen - Formel umstellen
Kreisfläche - Herleitung der Formel
zusammengesetzte Flächen